Corona Spenden Aktion

Die Corona-Spenden-Aktion geht weiter

30.01.2021 | Aktuelles

Schutz in Zeiten von Corona

Das Frauenhaus Potsdam bietet anonymen Schutz- und Wohnraum vor häuslicher Gewalt für Frauen ab 18 Jahren und ihre Kinder. Im Jahr 2020 stiegen die Anfragen von Frauen nach dem Lockdown sprunghaft an. Aktuell ist das Frauenhaus mit 12 Frauen und 12 Kindern bis auf den letzten Platz gefüllt. Gleichzeitig ist die Pandemie-Zeit auch für die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen besonders herausfordernd.

Neben der Krisenintervention und Stabilisierung der Frauen und Kindern, der Beratung und Begleitung bei der Entwicklung einer neuen Lebensperspektive und die Klärung der finanziellen Verhältnisse und Unterstützung bei der Wohnungssuche mussten und müssen die Mitarbeiterinnen jetzt auch die Lockdown- und Quarantäne-Situationen managen.

Notfall-Depot für Lebensmittel

Eine notwendige Maßnahme ist, dass die Mitarbeiterinnen ein Depot an Lebensmitteln und Drogerieartikeln angelegt haben, das auch laufend aufgefüllt werden muss. Für den Fall, dass eine COVID19 Erkrankung diagnostiziert wird, muss die Versorgung der Frauen und Kinder gewährleistet sein, die im Fall einer Quarantäne das Haus nicht verlassen können und aufgrund des Schutzbedürfnisses und der zwingenden Anonymität nicht von Freunden oder Familienangehörigen versorgt werden können.

Die Selbstversorgung muss oft erst anlaufen

Zwar bewohnt jede Frau mit ihren Kindern ein eigenes Zimmer und ist für die Organisation ihres Alltages selbst verantwortlich und die Bewohnerinnen werden von den Mitarbeiterinnen auch angehalten, Lebensmittel, Geld, benötigte Medikamente und Hygieneartikel für mindestens zwei Wochen zu bevorraten, jedoch ist dies den Frauen nicht immer möglich: Bei der Aufnahme im Frauenhaus verfügen die betroffenen Frauen häufig über keine finanziellen Mittel oder sind traumatisiert, sodass die Möglichkeit der Selbstorganisation vorübergehend eingeschränkt ist. Häufig hatten die Frauen in ihrer Lebensgemeinschaft keinen Zugriff auf die finanziellen Mittel und haben dadurch bis zur Gewährung von Unterstützung durch die Ämter kein eigenes Geld. Auch wichtige Unterlagen bzw. Dokumente sind oft nicht vorhanden und müssen beantragt und finanziert werden. In dieser schwierigen Phase unterstützt das Frauenhaus die Bewohnerinnen mit Lebensmittel und Darlehen bzw. Spendengeldern.

Daher benötigt das Frauenhaus immer finanzielle Mittel für einen Notfalltopf. Zum einen für die vorübergehende Versorgung von Frauen, die neu aufgenommen wurden, zum anderen für ein Depot von Lebensmitteln und Hygieneartikel für den Fall einer (erneuten) Quarantäne.

Schon mit einer kleinen Spende können Sie hier viel helfen. Sie können unter anderem sich an der 2-Euro-Aktion beteiligen und über PayPal spenden.

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Spende haben wir die Möglichkeit, die Frauen und Kinder in den Notunterkünften zu unterstützen.

Weitere Beiträge

Weihnachtsaktion 2018

Weihnachtsaktion 2018

Auch dieses Jahr, 2018, waren wieder viele Frauen und Kinder im Potsdamer Frauenhaus und in den Frauennotwohnungen untergebracht. Sie suchen dort Schutz und Hilfe und für die meisten von Ihnen beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ja sogar ein neues Leben. Bisherige...

mehr lesen
Freizeitaktivitäten

Freizeitaktivitäten

Durch die finanzielle Unterstützung unseres Vereins konnten die Kinder und Jugendlichen der Frauennotwohnung 2018 an diversen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ob in Karls Erdbeerhof, beim Besuch im Strandbad und Filmpark Babelsberg oder im Extavium in Potsdam konnten...

mehr lesen
Aktiv und kreativ

Aktiv und kreativ

Immer wieder unterstützt der Verein Maßnahmen zur Aktivierung und Selbstfindung von Frauen und Kindern, die in den Noteinrichtungen Potsdams untergebracht sind. So finanzierte der Verein im Mai 2019 eine Keramikmal-Session: Im Rahmen des Gruppenangebotes bemalten...

mehr lesen