Finanzierung von Übersetzern

21.11.2021 | Projekte

Unter den Schutzsuchenden, die in den Zufluchtswohnungen und im Frauenhaus aufgenommen werden, sind auch immer wieder Frauen mit geringen Deutschkenntnissen. Wenn die Muttersprache dann eine für uns unübliche Fremdsprache ist, stellt das alle Beteiligten vor sprachliche Barrieren und die notwendige Unterstützung wird schwieriger. Vor allem für wichtige Angelegenheiten wie bei Behördengänge, Arztbesuche oder bei Rechtsanwaltsterminen ist eine Sprachmittlerin dann unverzichtbar.

Der Förderverein unterstützt die Einrichtungen durch Finanzierung von Übersetzern und Dolmetschern wie zum Beispiel im Falle einer Frau aus dem Tschad, die seit Anfang des Jahres mit ihren 4 Kindern in einer Zufluchtswohnung wohnt. Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins für eine Übersetzerin konnte gewährleistet werden, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen und die notwendigen Maßnahmen für den Weg in die Selbstständigkeit begleitet werden konnten.

Weitere Beiträge

Wendo Kurs für Frauen

Wendo Kurs für Frauen

Am 30. Juni 2018 veranstaltete unser Verein einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen - einen Wendo-Kurs. Dabei wurden den Teilnehmerinnen vermittelt, sich im Alltag und in bedrohlichen Situationen wirksam zu schützen und abzugrenzen....

mehr lesen
Weihnachtsaktion 2018

Weihnachtsaktion 2018

Auch dieses Jahr, 2018, waren wieder viele Frauen und Kinder im Potsdamer Frauenhaus und in den Frauennotwohnungen untergebracht. Sie suchen dort Schutz und Hilfe und für die meisten von Ihnen beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ja sogar ein neues Leben. Bisherige...

mehr lesen
Freizeitaktivitäten

Freizeitaktivitäten

Durch die finanzielle Unterstützung unseres Vereins konnten die Kinder und Jugendlichen der Frauennotwohnung 2018 an diversen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ob in Karls Erdbeerhof, beim Besuch im Strandbad und Filmpark Babelsberg oder im Extavium in Potsdam konnten...

mehr lesen